• Home
  • DRK-Ortsverein Emsdetten
  • Aufgaben & Leistungen
  • Termine
  • News
  • Kontakt & Anfahrt
  • Links

Aufgaben und Leistungen

           Blutspende
           Breitenausbildung
           Jugendrotkreuz
           Sanitätsdienst
           Fahrzeuge
           Einsatzeinheit
           Ehrenamt beim DRK
           Notfalldarstellung

Einsatzgebiete der ND

• Erste- Hilfe Kurse: Hier wird versucht den Teilnehmern die Angst zu nehmen Erste- Hilfe zu leisten. Oft schreckt ein Erst- Helfer bei Blut ab oder hat einfach nur Angst etwas falsch zu machen. Hier haben Erst- Helfer die Möglichkeit sich mit dem Thema Erste- Hilfe auseinander zu setzen und anhand von Fallbeispielen realistisch zu üben. Die Teilnehmer werden fit für den Alltag und können somit bei einer realen Hilfeleistung richtig reagieren.

• Sanitätsausbildungen: Sanitäter, die sich in der Ausbildung befinden, werden auf den wirklichen Einsatzfall vorbereitet. Helfer haben die Möglichkeit medizinische Geräte, soweit wie möglich, anzuwenden und zu üben.

• Wettbewerbe: Bei Wettbewerben werden die Nachbarkreise angefordert Szenarien öfters darzustellen. Verschiedene Gruppen nehmen mit Freude daran teil.

• Aus- und Fortbildungen: Erlerntes Wissen der Einsatzkräfte wird mit Fortbildungen weiter aufrecht erhalten und weiterhin aufgebaut.

• Öffentlichkeitsarbeit: Die ND’ ler zeigen den Anwohnern in Emsdetten, was die ND ist und erzählen gerne von sich aus. Viele Kinder sowie deren Eltern und Verwandte, sind sehr interessiert an der Arbeit und lassen sich gerne auch Wunden auf die eigene Hand schminken. Hier wird auch versucht den Kindern die Angst zu nehmen, vor allem vor Blut. Mit Hilfe von ,,Puppe Paul’’ haben die Kinder die Möglichkeit selbst Verbände anzulegen und in die Erste- Hilfe hinein zu schnuppern.


• Katastrophen- Schutz: Hier handelt es sich um Katastrophen die dargestellt werden. Beispielsweise ein Flugzeugabsturz, Zugunglück, Explosion, Autobahnkarambolage, Busunglück uvm.

• Feuerwehrübungen: Einsatzkräfte der Feuerwehr üben ihre technische Rettung zum Beispiel aus einem brennendem Haus oder die Befreiung aus einen eingeklemmten Auto nach einem Unfall.

• Andere Hilfsorganisationen wie z.B. JUH, Malteser, DLRG, ASB etc. Für die DLRG zum Beispiel ist ein Schiffsunglück kein seltenster Fall. So arbeiten Wasserrettung und weitere Hilfsorganisationen zusammen.
  Notfalldarstellung
  Ziele der
       Notfalldarstellung
  Einsatzgebiete der ND
  Ausbildung für ND
 
So erreichen Sie uns!
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Emsdetten e.V.

Edmund-Kohl-Str. 10
48282 Emsdetten

Tel.:
02572 - 58 15 (Geschäftsstelle)
02572 - 97 87 5 (DRK-Heim)
  E-Mail



 
 



  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz