Die Kampagne für mehr Aufmerksamkeit rund um das DRK
Das Rotkreuzzeichen ist auf der Welt einzigartig. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist einzigartig: in seiner flächendeckenden Verbreitung in Deutschland, in der Vielfalt und im Umfang seiner Leistungen und Angebote sowie in der Akzeptanz der Bevölkerung. Sehr viele Menschen kennen es, manche ohne es näher kennenzulernen. Die Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“, die von der Agentur Leo Burnett entwickelt wurde und im Mai 2016 an den Start geht, will das ändern. Sie will mehr Aufmerksamkeit für das DRK schaffen und dabei helfen, aus Interessierten Freunde, Förderer und Unterstützer zu machen.
Im Zentrum der Kampagne steht das Logo des Deutschen Roten Kreuzes, das sich in die Motiv-Icons und Headlines vielfältiger Angebote und Aufgaben des DRK verwandelt. Die Kampagne möchte so das Bild, das die Menschen vom DRK haben, in Bewegung bringen, ihnen zeigen, wofür das DRK steht und sie gleichzeitig dazu einladen, mit der eigenen Unterstützungsleistung ein Zeichen zu setzen. Zum Kampagnenfahrplan gehören eine bundesweite Plakatkampagne und Schaltungen des TV-Spots. Begleitet werden die Mediaaktivitäten durch Aktionen der Rotkreuzverbände in den Regionen. Offizieller Kampagnenstart ist der Weltrotkreuztag am 08. Mai 2016. Ein zweiter Kampagnenhöhepunkt ist zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe im September 2016 geplant.
Egal ob als Spender, Fördermitglied, ehrenamtlicher Helfer, mit einer Kleider- oder Blutspende: Jeder kann beim DRK mitmachen und damit uns und unsere Arbeit unterstützen! Sicherlich wird Ihnen in den kommenden Monaten das eine oder andere Motiv unserer Kampagne begegnen. Sie können uns helfen, unsere Botschaft weiter zu tragen, zum Beispiel durch unseren Spot in Ihren sozialen Netzwerken. Wir brauchen Dich, um Menschen in Not zu helfen. Mach mit und setze ein Zeichen – als Spender, Mitglied, Ehrenamtlicher oder Blutspender! Zusammen können wir mächtig viel bewegen. #SetzeEinZeichen